Lemken LANDTECHNIK @ Chr. Janson

-
-
-

LEMKEN Stoppelbearbeitung "Heliodor 9"

LEMKEN Heliodor 9LEMKEN Heliodor 9LEMKEN Heliodor 9LEMKEN Heliodor 9
  • LEMKEN Heliodor 9
  • LEMKEN Heliodor 9
  • LEMKEN Heliodor 9
  • LEMKEN Heliodor 9
Technische Daten
Einsatzgebiet
Bodenbearbeitung
Bauart
Stoppelbearbeitung
Modell
Heliodor 9
Datenblatt
Beschreibung

Hohe Arbeitsgeschwindigkeiten bei niedrigem Leistungsbedarf.

Die kompakte Kurzscheibenegge Heliodor kann sowohl zur flachen Stoppelbearbeitung auf leichten und mittleren Böden als auch zur Saatbettvorbereitung für die Mulchsaat oder nach dem Pflug eingesetzt werden.

Das macht den Heliodor zur vielseitigen Kurzscheibenegge sowohl in konven­tionellen Verfahren als auch bei der Mulchsaat. Hohe Arbeitsgeschwindigkeiten bei niedrigem Leistungsbedarf sorgen für eine schlagkräftige Bestellung.

  • Durch die stabilen Blattfederelemente arbeitet der Heliodor auch auf steinigen Böden gleichmäßig und verstopfungsfrei.
  • Die wartungsfreien Axial-Schrägkugellager der 510 mm großen, gewölbten Scheiben sind mit einem speziellen Labyrinth-Dichtring vor dem Eindringen von Staub, Schmutz und Wasser geschützt.
  • Der Heliodor zeichnet sich durch sein geringes Gewicht aus, so dass Geräte von 2,5 bis 7 Meter Arbeitsbreite im Dreipunktanbau des Traktors gefahren werden können.
  • In den angebauten Versionen von 3 und 4 Meter und den aufgesattelten Versionen von 4 bis 6 Meter Arbeitsbreite kann der Heliodor mit der pneumatischen Drillmaschine LEMKEN Solitair gekoppelt werden.
  • Mit dem LEMKEN Systemträger Gigant sind für den Großbetrieb Arbeitsbreiten von 8 bis 16 Meter möglich, um eine schlagkräftige Saatbettvorbereitung zu gewährleisten.