Anbaugeräte der beliebtesten Marken
FÜR JEDES VORHABEN DAS PASSENDE LANDTECHNIK ANBAUGERÄT
Erntetechnik, Bodenbearbeitung, Transporttechnik, Grünlandtechnik, Düngetechnik, Fütterungstechnik und Sä-/Pflanztechnik
Benutzen Sie am besten den Filter, wählen Sie das gewünschte Anbaugerät, fragen Sie uns einfach an
LEMKEN Sä-/ Pflanztechnik Drillmaschine Pneumatische Drillmaschine OptiDisc 25
- Marke
- LEMKEN
- Bauart
- Anbaugerät
- Kategorie
- Sä-/ Pflanztechnik
- Produkt-Kategorie
- Pneumatische Drillmaschine
- Unter-Kategorie
- Drillmaschine
- Modell
- OptiDisc 25
Flexibles System zur Aussaat
Die neue Solo-Säschiene OptiDisc 25 lässt sich mit dem Frontbehälter Solitair 23 und einer Kreiselegge zu einer wendigen und kompakten Drillkombination verbinden, bei der die Gewichte auch bei kleinerem Traktor optimal verteilt sind.
Die parallel geführten Doppelscheibenschare der Säschiene OptidDisc 25 punkten mit wartungsfreien Drehgummilagerungen, die für eine hohe Belastbarkeit und lange Lebensdauer sorgen. Schar und Tiefenführungsrolle reagieren unabhängig voneinander auf Unebenheiten. Gleichzeitig lassen sich Ablagetiefe und Schardruck separat einstellen. Damit legen die OptiDisc Schare das Saatgut auch bei hohen Fahrgeschwindigkeiten immer präzise in der gleichen Tiefe ab. Die Tiefenführungsrolle drückt das Saatgut an und sorgt damit für einen zügigen und gleichmäßigen Auflauf.
Die OptiDisc 25 ist mit einer komfortablen, in die Verteiler integrierten Fahrgassenschaltung erhältlich. In den Das System kommt gänzlich ohne Saatgutrückführung aus und teilt das Saatgut immer gleichmäßig auf. In Verbindung mit der elektronischen Drehzahlregelung der Dosiereinheiten des Frontbehälters Solitair 23 ist also in jedem Fall eine gleichmäßige Querverteilung gewährleistet.
ALLE VORTEILE DER OPTIDISC 25 SÄSCHIENE AUF EINEN BLICK
- Lässt sich mit dem Frontbehälter Solitair 23 und einer Kreiselegge zu einer wendigen und kompakten Drillkombination verbinden
- Exakte Tiefenablage durch Parallelogramm geführtes Doppelscheibenschar mit Tiefenführungsrollen
- Schar und Tiefenführungsrolle reagieren unabhängig voneinander
- Ablagetiefe und Schardruck lassen sich separat einstellen
- Komfortable, in die Verteiler integrierte Fahrgassenschaltung ohne Saatgutrückführung