Anbaugeräte der beliebtesten Marken
FÜR JEDES VORHABEN DAS PASSENDE LANDTECHNIK ANBAUGERÄT
Erntetechnik, Bodenbearbeitung, Transporttechnik, Grünlandtechnik, Düngetechnik, Fütterungstechnik und Sä-/Pflanztechnik
Benutzen Sie am besten den Filter, wählen Sie das gewünschte Anbaugerät, fragen Sie uns einfach an
LEMKEN Bodenbearbeitung Grubber Grubber Karat 12
- Marke
- LEMKEN
- Bauart
- Anbaugerät
- Kategorie
- Bodenbearbeitung
- Produkt-Kategorie
- Grubber
- Unter-Kategorie
- Grubber
- Modell
- Karat 12
Technik vom Trendsetter
Die Durchführung von sowohl flacher und mitteltiefer Stoppelbearbeitung als auch krumentiefer Saatbettbereitung zur Mulchsaat mit einem einzigen Gerät spart Investitions- und Betriebskosten.
Mit dem Intensiv-Grubber Karat 12 von LEMKEN kann in mehreren Stufen sowohl flach als auch mitteltief und tief gearbeitet werden. Bei flacher Bearbeitung im ersten Arbeitsgang arbeiten die speziell geformten Flügelschare Ausfallgetreide und organische Masse oberflächennah in den Boden ein. Das Ausfallgetreide verbleibt in der oberen Bodenschicht und kann kurzfristig keimen.
Der zweite Arbeitsgang erfolgt in ca. zwei Wochen. Jetzt wird mit demselben Grubber ca. 10–15 cm tief gearbeitet. Die Grubberschare unterfahren mit den Flügelscharen den Aufwuchs, schneiden ihn ganzflächig ab und entwurzeln die Keimlinge. Dabei arbeitet der Intensiv-Grubber Karat 12 Stroh und organische Masse intensiv ein und verteilt beides gleichmäßig im Boden.
- Der Balkenabstand von 90-80-90 cm ermöglicht auch bei 4 Reihen Zinken und einem Strichabstand von 23,4 cm ausreichend Freiraum für verstopfungsfreies Arbeiten.
- Die Position der Tasträder neben der ersten Zinkenreihe sorgt für eine optimale Führung des Grubbers.
- Falls keine Rückverfestigung erwünscht ist, kann der Karat 12 auch ohne Walze eingesetzt werden.