Anbaugeräte der beliebtesten Marken

FÜR JEDES VORHABEN DAS PASSENDE LANDTECHNIK ANBAUGERÄT

Erntetechnik, Bodenbearbeitung, Transporttechnik, Grünlandtechnik, Düngetechnik, Fütterungstechnik und Sä-/Pflanztechnik

Benutzen Sie am besten den Filter, wählen Sie das gewünschte Anbaugerät, fragen Sie uns einfach an

-
-
-

Krone Grünlandgeräte Schwader Kreiselheuer-/wender Swadro Highland

Krone Kreiselheuer-/wender
Technische Daten
Marke
Krone
Bauart
Anbaugerät
Kategorie
Grünlandgeräte
Produkt-Kategorie
Kreiselheuer-/wender
Unter-Kategorie
Schwader
Modell
Swadro Highland
Broschüre
Beschreibung

KRONE Lift-Zinken, DuraMax Kurvenbahn und stufenlose Arbeitshöhenverstellung hinterlassen beste Schwade für Ihre Erntemaschinen.

Mit dem Lift-Effekt zu maximaler Bergeleistung.

Je kastenförmiger und gleichmäßiger ein Schwad geformt ist, umso effizienter arbeitet die Erntemaschine – egal, ob Rundballenpresse oder Feldhäcksler. Die DuraMax Kurvenbahn von KRONE zeichnet sich durch ihren steilen Kurvenbahnverlauf und sehr kleinen Kurvenbahndurchmesser aus. Dadurch wird der Zinkenarm inklusive Zinken schnell und exakt geführt. Dies sorgt für eine saubere Erntegutabnahme und eine exakte kastenförmige Schwadform. Hinzu kommt, dass Kurvenbahn, Kreiselgetriebe, Zinkenarme und Zinken komplett wartungsfrei sind und so eine maxi male Ausnutzung des Erntezeitraums ermöglichen.

Dank des Lift-Effektes – der doppelt gebogene Zinken hebt das Futter vom Mähstoppel ab – wird das Futter schmutz- und verlustfrei ins Schwad gefördert. Mit Hilfe der stufenlosen Arbeitshöhenverstellung lässt sich der Schwader einfach und millimetergenau auf die passende Arbeitshöhe einstellen. Kein Halm bleibt liegen, und Futterverschmutzung wird vermieden.
Mit dem neuen kompakten Anbaubock – speziell auf Berg- und Kompakttraktoren ausgelegt – kann der Swadro in zwei verschiedenen Unterlenkerpositionen sehr nah am Schlepper angehängt werden. Durch diese patentierte Schwerpunktverschiebung wird die Vorderachsentlastung auf ein Minimum reduziert und sorgt somit für maximale Steigfähigkeit im Hang.